
Ein Projekt des:
Materialien
Für Ihre Aktionen und Veranstaltungen zum Welttag sowie zur Weitergabe an Mitarbeitende und Patient:innen finden Sie hier verschiedene kostenlose Print- und Online-Materialien zum Download und zur Bestellung.
Auch 2025 stellt das Aktionsbündnis Patientensicherheit (APS) Einrichtungen im Gesundheitswesen wieder Materialien zur Verfügung, um den Welttag der Patientensicherheit sichtbar und wirkungsvoll zu gestalten.
Die Materialien unterstützen bei Information, Sensibilisierung und Beteiligung – für Fachkräfte, Patient:innen und die Öffentlichkeit.
Materialien in Print
Der Versand der Materialien beginnt ab dem 18. August.
Der Bestelllink für die Bestellung der Materialen: https://tag-der-patientensicherheit.newprint-druck.de
Broschüre für Eltern zur Kindernarkose
Verständlich erklärt: Was Eltern über die Narkose ihres Kindes wissen sollten – sachlich, beruhigend, auf den Punkt gebracht.
Format: DIN A5 hoch, 12 Seiten
Material: 135 g/m² Bilderdruckpapier, glänzend
Handlungsempfehlung für Fachpersonal zur Kindernarkose
Diese Broschüre unterstützt Ärzt:innen und Pflegekräfte mit kompakten Empfehlungen für die sichere Begleitung von Kindern vor, während und nach einer Narkose.
Format: DIN A5 hoch, 16 Seiten
Aktions- und Begleitmaterialien jetzt bestellen! https://tag-der-patientensicherheit.newprint-druck.de
- Poster DIN A2 zum Welttag der Patientensicherheit 2025
- Postkarte DIN A6
- Tablett-Aufleger für Kantinen und Mensen
- Buttons mit Motiv „Sicherheitsnadel“
Materialien zum Download
Informationsmaterialien zum Thema Sepsis bestellen Sie bitte direkt und kostenlos über den Online-Shop unseres Projekts „Deutschland erkennt Sepsis“, unter: https://aps.newprint-druck.de
Informationen für Patientinnen, Patienten und deren Angehörige
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit erarbeitet und veröffentlicht zusammen mit Expertinnen und Experten aus seinem Netzwerk kostenfreie Informationsbroschüren und Checklisten für Patientinnen, Patienten und deren Angehörige.
Bitte beachten Sie, dass die angezeigten Informationsmaterialen – wenn nicht anders angegeben – nur digital als Download erhältlich sind.
Reden ist der beste Weg – Ein Ratgeber für Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen nach einem Zwischenfall oder Behandlungsfehler
Weitere Patienteninformationen zum kostenlosen Download finden Sie auf der Website der Aktionsbündnis Patientensicherheit:
Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende des Gesundheitswesens
Eine Sicherheitskultur ist entscheidend für die Sicherheit von Patientinnen und Patienten. Das APS entwickelt daher für Gesundheitseinrichtungen und den in der Gesundheitsversorgung tätigen Fachpersonen Maßnahmen zur Fehlervermeidung und fördert die aktive Nutzung von geeigneten Methoden und Instrumenten. Die erarbeiteten Handlungsempfehlungen sollen darüber hinaus bei der Erstellung betriebsinterner Richtlinien unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass die angezeigten Handlungsempfehlungen – wenn nicht anders angegeben – nur digital als Download erhältlich sind.
Zum Umgang mit aufforderndem Verhalten von Pflegebedürftigen mit dem Ziel eines adäquateren Psychopharmaka-Einsatzes

Broschüre für Eltern zur Kindernarkose
Verständlich erklärt: Was Eltern über die Narkose ihres Kindes wissen sollten – sachlich, beruhigend, auf den Punkt gebracht.
Format: DIN A5 hoch, 12 Seiten
Material: 135 g/m² Bilderdruckpapier, glänzend

Handlungsempfehlung für Fachpersonal zur Kindernarkose
Diese Broschüre unterstützt Ärzt:innen und Pflegekräfte mit kompakten Empfehlungen für die sichere Begleitung von Kindern vor, während und nach einer Narkose.
Format: DIN A5 hoch, 16 Seiten
Aktions- und Begleitmaterialien jetzt bestellen! https://tag-der-patientensicherheit.newprint-druck.de
- Poster DIN A2 zum Welttag der Patientensicherheit 2025
- Postkarte DIN A6
- Tablett-Aufleger für Kantinen und Mensen
- Buttons mit Motiv „Sicherheitsnadel“
Materialien zum Download
Informationsmaterialien zum Thema Sepsis bestellen Sie bitte direkt und kostenlos über den Online-Shop unseres Projekts „Deutschland erkennt Sepsis“, unter: https://aps.newprint-druck.de
Informationen für Patientinnen, Patienten und deren Angehörige
Das Aktionsbündnis Patientensicherheit erarbeitet und veröffentlicht zusammen mit Expertinnen und Experten aus seinem Netzwerk kostenfreie Informationsbroschüren und Checklisten für Patientinnen, Patienten und deren Angehörige.
Bitte beachten Sie, dass die angezeigten Informationsmaterialen – wenn nicht anders angegeben – nur digital als Download erhältlich sind.

Reden ist der beste Weg – Ein Ratgeber für Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen nach einem Zwischenfall oder Behandlungsfehler
Weitere Patienteninformationen zum kostenlosen Download finden Sie auf der Website der Aktionsbündnis Patientensicherheit:
Handlungsempfehlungen für Mitarbeitende des Gesundheitswesens
Eine Sicherheitskultur ist entscheidend für die Sicherheit von Patientinnen und Patienten. Das APS entwickelt daher für Gesundheitseinrichtungen und den in der Gesundheitsversorgung tätigen Fachpersonen Maßnahmen zur Fehlervermeidung und fördert die aktive Nutzung von geeigneten Methoden und Instrumenten. Die erarbeiteten Handlungsempfehlungen sollen darüber hinaus bei der Erstellung betriebsinterner Richtlinien unterstützen.
Bitte beachten Sie, dass die angezeigten Handlungsempfehlungen – wenn nicht anders angegeben – nur digital als Download erhältlich sind.
