Ein Projekt des:

Übersicht nach Postleitzahl

In dieser Tabelle finden Sie alle Veranstaltungen und Aktionen zum Welttag der Patientensicherheit nach Postleitzahl sortiert.

 

Veranstaltungen 2025 – nach PLZ

 


Name/InstitutionStraßePLZOrtVeranstaltung
Universitätsklinikum Dresden, Qualitäts- und Medizinisches Risikomanagement Fetscherstr. 74 01307 Dresden Aktionstitel:
2. Symposium „Patientensicherheit (be)trifft“

Aktivitaet:
Symposium

Kurzbeschreibung:
Anlässlich des diesjährigen Welttages für Patientensicherheit findet am Uniklinikum Dresden das 2. Symposium „Patientensicherheit (be)trifft“ als inhouse-Veranstaltung statt, in diesem Jahr mit dem Fokus Sicherheit in der Behandlung von Kindern und Jugendlichen.
Das Programm adressiert die Patientensicherheit in den klinischen Fächer Kinder- und Jugendpsychiatrie, Kinderchirurgie sowie Kinder- und Jugendmedizin unter Einbezug von klinisch Tätigen, Patienten- und Angehörigenperspektiven sowie der Abteilung Recht
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem Thiemstraße 111 03048 Cottbus Veranstaltungs- oder Aktionstitel
Dabeisein. Mitreden. Patientensicherheit stärken!
Ihre Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Veranstaltung mit Vorträgen und Informationsständen zum Thema Patientensicherheit
Art der Veranstaltung oder Aktivität
Informations- und Vernetzungsveranstaltung, Kurze Beschreibung Ihrer Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
An der MUL-CT wird erstmalig eine Veranstaltung anlässlich des Welttages der Patientensicherheit begangen. Inhalte sind die praktischen Ansätze der Patientensicherheit in der Kinderklinik und im Kreißsaal, sowie innovative Fachvorträge zu Themen wie "Technologische Fortschritte in der neuroonkologischen Chirurgie" und "Robotik in der sicheren Patientenversorgung". Im Anschluss an die Fachvorträge gibt es einen offenen Austausch, bei dem Vertreterinnen des Kreißsaals und der Kinderklinik zur Verfügung stehen.
Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit folgendes Gebäude / Denkmal in orange
Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem Thiemstraße 111 03048 Cottbus Veranstaltungs- oder Aktionstitel
Dabeisein. Mitreden. Patientensicherheit stärken!
Ihre Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Veranstaltung mit Vorträgen und Informationsständen zum Thema Patientensicherheit
Art der Veranstaltung oder Aktivität
Informations- und Vernetzungsveranstaltung, Kurze Beschreibung Ihrer Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
An der MUL-CT wird erstmalig eine Veranstaltung anlässlich des Welttages der Patientensicherheit begangen. Inhalte sind die praktischen Ansätze der Patientensicherheit in der Kinderklinik und im Kreißsaal, sowie innovative Fachvorträge zu Themen wie "Technologische Fortschritte in der neuroonkologischen Chirurgie" und "Robotik in der sicheren Patientenversorgung". Im Anschluss an die Fachvorträge gibt es einen offenen Austausch, bei dem Vertreterinnen des Kreißsaals und der Kinderklinik zur Verfügung stehen.
Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit folgendes Gebäude / Denkmal in orange
Klinikum Altenburger Land GmbH Am Waldessaum 10 04600 Altenburg Aktionstitel:
" Patientensicherheit von Kind an - eine Investition fürs Leben"

Aktivitaet:
Aktionstag

Veranstaltungsort:
Foyer des Altenburger Klinikums

Veranstaltungs-PLZ:
04600

Veranstaltungs-Stadt:
Altenburg

Datum & Uhrzeit:
18.09.2025 (13:00 -15:00 Uhr)

Kurzbeschreibung:
Öffentliche Veranstaltung (für Eltern, Großeltern, Besucher und alle Interessierten)
- Vermittlung von Grundkenntnissen bei dem Notfall "Reanimation" mit praktischen Übungen (Aufteilung in Kinder und Erwachsenenreanimation, Handhabung AED)
- Wissensvermittlung der Wichtigkeit der Maserimpfung
- Wissensvermittlung zum Thema Narkose im Kindesalter
- Aufsteller mit dem Hinweis auf unserer Kinderschutzambulanz

Illumination:
-

Illuminations-Adresse:
-

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale) GmbH Mauerstraße 5 06110 Halle (Saale) Aktionstitel:
Welttag der Patientensicherheit

Aktivitaet:
Vorträge und Kurzschulungen für Mitarbeitende

Veranstaltungsort:
Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle (Saale)

Veranstaltungs-PLZ:
06110

Veranstaltungs-Stadt:
Halle (Saale)

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025, ab 07.30 Uhr

Kurzbeschreibung:
Die Mitarbeitenden erwartet ein vielfältiges Programm mit praxisrelevanten Vorträgen (z.B. Sichere Medikation bei Kindern, Aufklärung, 2nd Victim-Phänomen) und Mitmachaktionen wie z.B. „CIRS zum Anfassen“ in zwei Rooms of Errors. Eine Ausstellung informiert über vielfältige Themen der Patientensicherheit. Auch ein Gewinnspiel ist geplant.

Illumination:
Glasfassade am Haupteingang Mauerstraße

Illuminations-Adresse:
Mauerstraße 5, 06110 Halle (Saale)

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Universitätsklinikum Halle (Saale) Ernst-Grube-Straße 40 06120 Halle Aktionstitel:
Aktionswoche zur Patientensicherheit am UKH
Aktivitaet:
Patientensicherheitswoche mit multimedialer Informationskampagne
Kurzbeschreibung:
Wir planen eine Aktionswoche zum Thema Patientensicherheit, die den Welttag der Patientensicherheit miteinschließt, durchzuführen. Diese gesamte Woche (38. KW) werden unsere Patient:innen, Angehörigen und Beschäftigten durch eine multimediale Informationskampagne zum Thema Patientensicherheit informiert und aufgeklärt. Den Startschuss macht eine Pressemitteilung „Patientensicherheit von Kind an“ für unsere Aktionswoche. Auf unserer Homepage, in unserem internen Newsletter und in unserem Patienten-Entertainmentsystem, das an jedem Patientenbett bereitsteht, machen wir auf den Welttag der Patientensicherheit aufmerksam. Täglich wird ein neues Thema zur Patientensicherheit der Kinder- und Jugendmedizin sowie der Geburtshilfe in einer Berichtsserie kommuniziert. Außerdem wird ein interessanter CIRS-Fall des Tages aus der Geburtshilfe und/oder Kinder- und Jugendmedizin täglich veröffentlicht und kommentiert.
Den Patient:innen werden über zusätzliche Informationsbroschüren im UKH wichtige Hinweise zur Aufklärung und Mitwirkung an der eigenen Patientensicherheit gegeben. Unser Patienten-Entertainmentsystem wird ab dem 15.09. speziell ausgewählte Themen zur Patientensicherheit von Geburt an bereitstellen und diese auf der Startseite offensiv den gesamten September bewerben.
Am Welttag der Patientensicherheit selbst wird ein Informationsstand für Patient:innen, Angehörige und Mitarbeitende zum Thema "Patientensicherheit" am Haupteingang informieren. Hier werden unsere Patientenfürsprecherinnen aktiv Themen zur Patientensicherheit von Geburt an und zur Patientensicherheit allgemein vorstellen und Informationsmaterialien verteilen. Des Weiteren wird ein online Patientensicherheits-Quiz mit 7 Patientensicherheitsthemen in der gesamten Aktionswoche beworben. Unter allen Gewinnern wird ein Kinder-Notfalltraining ausgelost und an zwei Terminen angeboten. Die Lösung des Patientensicherheitsquiz wird über Sozial-Media kommuniziert bzw. veröffentlicht.
Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit das Universitätsklinikum Halle (Saale) unseren Haupteingang in der Ernst-Grube-Straße und hissen orange Fahnen zentral vor dem Haupteingang zum Thema Patientensicherheit, um unser Bekenntnis und Engagement zum Thema Patientensicherheit in der Fachwelt und der Öffentlichkeit sichtbar zu machen.
Illumination:
Universitätsklinikum Halle (Saale) - Gebäude/Haupteingang
Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH Saalfeld Rainweg 68 07318 Saalfeld/Saale Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH Pößneck Hohes Gäßchen 8-10 07381 Pößneck Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Thüringen-Kliniken „Georgius Agricola“ GmbH Hugo-Trinckler-Straße 2-4 07407 Rudolstadt Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Klinikum Chemnitz gGmbH Flemmingstraße 2 09116 Chemnitz Kurzbeschreibung:
Bildrätsel "Room of Error": Typische Risiken für die Patientensicherheit im Klinikalltag verstecken sich in zwei Suchbildern. Mitarbeitende sollen so für Risiken und Sicherheitsmaßnahmen im Krankenhaus sensibilisiert werden.

Giveaways: Mit den Mitarbeitenden ins Gespräch kommen und somit Aufmerksamkeit für das Thema Patientensicherheit und Fehlerbericht- und Lernsysteme schaffen.
Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC) Luisenstraße 58/59 10117 Berlin Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Bundesverband Deutscher Privatkliniken e.V. (BDPK) Friedrichstr. 60 10117 Berlin Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V. Luisenstr. 58/59 10117 Berlin Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
vfa, Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. Charlottenstraße 59 10117 Berlin Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Klinikum im Friedrichshain 10249 Berlin Ganzjährige Angehörigenseminare zu Kinder-Gesundheitsthemen
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Klinikum im Friedrichshain 10249 Berlin Social Media Reel "Pflege auf der Neugeborenenstation" auf Facebook und Instagram, 17.09.2025
Deutsche Krankenhausgesellschaft Wegelystrasse 3 10623 Berlin Aktionstitel: Verbreitung von Informationen zu Themen der Patientensicherheit, insbesondere aktuell zum Welttag der Patientensicherheit 2025

Aktivitaet:
Rundschreiben über DKG-Mitglieder an alle Krankenhäuser in Deutschland, Informationen mit Links auf der DKG-Website

Veranstaltungsort:
online
Veranstaltungs-Stadt:
Berlin
Datum & Uhrzeit:
ganzjährige Information auf der DKG-Website und aktuell speziell zum Welttag für Patientensicherheit 2025

Kurzbeschreibung:
Das ganze Jahr hindurch informiert die DKG per Rundschreiben über ihre Mitgliedsverbände alle Krankenhäuser in Deutschland über Patientensicherheitsthemen.
Die DKG stellt relevante Informationen zu CIRS (https://www.dkgev.de/themen/qualitaet-hygiene-sicherheit/patientensicherheit/kh-cirs-netz-deutschland/), zur Patientensicherheit (https://www.dkgev.de/themen/qualitaet-hygiene-sicherheit/patientensicherheit/), zu den Aktivitäten des Aktionsbündnis Patientensicherheit e.V. (APS) und insbesondere zum aktuellen Welttag für Patientensicherheit (https://www.dkgev.de/themen/qualitaet-hygiene-sicherheit/patientensicherheit/aktionsbuendnis-patientensicherheit/) mittels Rundschreiben an die Krankenhäuser und auf ihrer Homepage zur Verfügung.
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Vivantes Klinikum am Urban 10967 Berlin Gesundheitsblog zum Thema Kinder- und Jugendmedizin, 17.09.2025
Ärztekammer Berlin Friedrichstr. 16 10969 Berlin

Website: https://www.aekb.de/

Aktionstitel:
Welttag der Patientensicherheit 2025

Aktivitaet:
Auslage von Materialien zur Patientensicherheit

Veranstaltungsort:
Friedrichstr. 16

Veranstaltungs-PLZ:
10969

Veranstaltungs-Stadt:
Berlin

Datum & Uhrzeit:
September 2025

Kurzbeschreibung:
Im Monat September werden im Foyer der Ärztekammer Berlin Broschüren und Flyer zum Thema Patientensicherheit ausgelegt.

Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Vivantes Klinikum Neukölln 12351 Berlin Social Media Reel "Babylots*innen" auf Facebook und Instagram, 15.09.2025
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Vivantes Klinikum Neukölln 12351 Berlin Social Media Reel "Kinder- und Jugendpsychiatrie bei Vivantes" auf Facebook und Instagram, 19.09.2025
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Vivantes Klinikum Kaulsdorf / Klinikum im Friedrichshain 12621 Berlin Teddybärklinik, jährlicher Termin
Landesarbeitsgemeinschaft Kinderschutzambulanzen für Brandenburg (LAG KIA) Orankestraße 21 13053 Berlin Gründung eines Aktionsbündnisses zur Verbesserung der Kinderschutzesarbeit im Land Brandenburg unter dem Motto: Gesund und sicher aufwachsen
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Aroser Allee 72-76 13407 Berlin Frühchenfest für Betroffene und Angehörige, 05.09.
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Humboldt-Klinikum 13509 Berlin Informationsscreens zum Tag der Patientensicherheit 2025, Aktionswoche 15.-19.09.25
Vivantes - Netzwerk für Gesundheit GmbH Vivantes Klinikum Spandau 13585 Berlin Vortrag mit Q&A in einer Gesundheitsvortragsreihe für Mitarbeiter*innen „Kindergesundheit – Vereinbarkeit von Beruf & Familie im Klinikalltag“, Oktober 2025
Klinikum Westbrandenburg Charlottenstraße 72 14467 Potsdam

Wir nutzen den Welttag der Patientensicherheit, um intern wie extern auf unsere Aktivitäten und unser Engagement in diesem Bereich aufmerksam zu machen.

Geplant sind unter anderem:

Integration des Aktionslabels in unsere E-Mail-Signaturen sowie eine begleitende Information an interne und externe Fachbereiche, inklusive Verweis auf das verfügbare Informationsmaterial.

Veröffentlichung eines Kurzfilms mit Fokus auf kindgerechte Prämedikation in der Anästhesie.

Thematischer Beitrag im internen Wochenfokus zur Umsetzung in der Kinderklinik.

Pressearbeit mit vorbereiteter Pressemitteilung und Interviewangebot zum Thema Patientensicherheit in der Kindermedizin.

Gestaltung der Kindernotaufnahme mit Infomaterialien und orangenen Luftballons etc. zur Sichtbarmachung der Aktion.

Gezielte Kommunikation im Social Intranet sowie Abstimmung mit ärztlichen und pflegerischen Teams zu weiteren Beitragsideen.

Produktion eines weiteren Videos zum Thema „Team-Time-Out“ als Ergänzung zu bereits bestehenden Inhalten.

Unser Ziel ist es, das Thema Patientensicherheit nachhaltig sichtbar zu machen – sowohl für Mitarbeitende als auch für externe Partner und die Öffentlichkeit.

 

Illumination:

Kinderklinik geplant aber noch keine Bestätigung ob umsetzbar

Illuminations-Adresse:
Charlottenstraße 72, 14467 Potsdam

Oberlinklinik gGmbH Potsdam Rudolf-Breitscheid-Str. 24 14482 Potsdam Diverse Aktionen (Room of Horror, Room of Safety, Kindernarkose Fragerunde, Vorlesestunde, Hygiene, Vortrag Medikation, Physio Parcours etc,.) - 16.09.-18.09.2025
Kliniken Beelitz GmbH Paracelsusring 6a 14547 Beelitz-Heilstätten Room of Horror - Unsere Aktion vom 15.09.-19.09.2025 für Klinikmitarbeitende
Asklepios Fachklinikum Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg an der Havel Aktionstitel:
Patientensicherheit-Wir sind dabei!

Aktivitaet:
Informations- und Mit-Mach-Aktionsstand

Kurzbeschreibung:
Patientensicherheit und eine exzellente Versorgung entstehen dort, wo Menschen ihre Beobachtungen teilen, Bedenken äußern und gemeinsam Lösungen finden. Jede Stimme zählt – unabhängig von Position oder Funktion.
Lasst uns am Welttag der Patientensicherheit gemeinsam ein klares Zeichen setzen: für Mut, Offenheit und gegenseitige Unterstützung
Asklepios Fachklinikum Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 15755 Brandenburg an der Havel Website:
https://www.asklepios.com/brandenburg/

Aktionstitel:
Patientensicherheit-Wir sind dabei!

Aktivitaet:
Informations- und Mit-Mach-Aktionsstand

Veranstaltungsort:
Cafeteria

Veranstaltungs-PLZ:
14772

Veranstaltungs-Stadt:
Brandenburg an der Havel

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025 ab 11:00 Uhr

Kurzbeschreibung:
Aktionstag - Informationsstand Patientensicherheit, Quiz, Thema Sepsis u.v.m.
Asklepios Fachklinikum Teupitz Buchholzer Straße 21 15755 Teupitz Website:
https://www.asklepios.com/teupitz/

Aktionstitel:
Patientensicherheit-Wir sind dabei!

Aktivitaet:
Informations- und Mit-Mach-Aktionsstand

Kurzbeschreibung:
Patientensicherheit und eine exzellente Versorgung entstehen dort, wo Menschen ihre Beobachtungen teilen, Bedenken äußern und gemeinsam Lösungen finden. Jede Stimme zählt – unabhängig von Position oder Funktion.
Lasst uns am Welttag der Patientensicherheit gemeinsam ein klares Zeichen setzen: für Mut, Offenheit und gegenseitige Unterstützung
Asklepios Fachklinikum Teupitz Buchholzer Straße 21 15755 Teupitz Website:
https://www.asklepios.com/teupitz/

Aktionstitel:
Patientensicherheit-Wir sind dabei!

Aktivitaet:
Informations- und Mit-Mach-Aktionsstand

Veranstaltungsort:
Foyer Haus 1

Veranstaltungs-PLZ:
15755

Veranstaltungs-Stadt:
Teupitz

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025 ab 11:00 Uhr

Kurzbeschreibung:
Aktionsstand - Patientensicherheit, Quiz, Thema Sepsis
Asklepios Fachklinikum Lübben Luckauer Straße 17 15907 Lübben Aktionstitel:
Patientensicherheit-Wir sind dabei!

Aktivitaet:
Informations- und Mit-Mach-Aktionsstand

Veranstaltungsort:
Foyer Haus 11

Veranstaltungs-PLZ:
15907

Veranstaltungs-Stadt:
Lübben

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025 ab 11:00 Uhr

Kurzbeschreibung:
Aktionstag - Patientensicherheit - Informationsstand, Quiz, Thema Sepsis
GLG Werner Forßmann Klinikum Eberswalde GmbH Rudolf-Breitscheid-Str.100 16225 Eberswalde

Website:
https://www.glg-gesundheit.de/krankenhaeuser/glg-werner-forssmann-klinikum-eberswalde

Aktionstitel:
Fortbildungsaktion für Mitarbeiter

Aktivitaet:
Fortbildung

Veranstaltungs-Stadt:
Eberswalde

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025, 07:00 Uhr

Kurzbeschreibung:
Fortbildung mal anders. 15 Min nur im Team

Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandeburg Ladeburger Strasse 17 16341 Bernau bei Berlin Website:
https://bernau.immanuel.de/

Aktionstitel:
TAG DER PATIENTENSICHERHEIT 2025

Aktivitaet:
Social-Media Beitrag mit Einblick auf die Station - alles zum Thema Patientensicherheit

Veranstaltungsort:
Kinder- und Jugendmedizin

Kurzbeschreibung:
Social-Media Beitrag mit Einblick auf die Station Kinder- und Jugendmedizin - alles zum Thema Patientensicherheit. Luftballonaktion für unsere kleinsten Patienten.
Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie, Universitätsmedizin Rostock Ernst-Heydemannstrasse 8 18057 Rostock Kinderschutzsymposion, 17.09.2025
Universitätsmedizin Rostock Ernst-Heydemann-Straße 8 18057 Rostock Mitmachen und Informieren anlässlich des Welttages der Patientensicherheit, 17.09.2025, 10:00 bis 14:00 Uhr
AGAPLESION DIAKONIEKLINIKUM HAMBURG Hohe Weide 17 20259 Hamburg Tag der Patientensicherheit im DKH, 13.09.2025, 12-17 Uhr
Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf Martinistraße 52 20246 Hamburg Welttag der Patientensicherheit 2025 – Sicherheit und Schutz von Patient:innen im Kinder-UKE, 17.09.2025
AGAPLESION BETHESDA KRANKENHAUS BERGEDORF gGmbH Glindersweg 80 21029 Hamburg

Aktionstitel:

Tag der Patientensicherheit im BKB

Aktivitaet:

Sensibilisierung für die Themen rund um Patientensicherheit für Mitarbeitende und Patient:innen und Besucher:innen

Veranstaltungsort:

Eingangshalle und Stationen
Hamburg
Datum & Uhrzeit:
17.09.2025

Kurzbeschreibung:

Infostand und Aktionen

Sicherer Umgang mit Medikamenten in der Häuslichkeit und Vermeidung von Stürzen. Mit Beratungsangeboten und Informationsmaterialien werden wir im Foyer der Klinik Mitarbeiter:innen, Patient:innen und Besucher:innen sensibilisieren.

Zudem möchten wir eine Übersicht über vertrauenswürdige und kostenfreie Gesundheitsinformationsangebote im Internet geben.

Asklepios Klinik Wandsbek Alphonsstraße 14 22043 Hamburg Sichere Behandlung. Sichere Diagnose., 17.09.2025
Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus Haselkamp 33 22359 Hamburg Website:
https://amalie.de/

Aktivitaet:
Einrichtung eines "Room of Horrors" für Mitarbeitende

Veranstaltungsort:
Präpariertes Patientenzimmer im Krankenhaus

Kurzbeschreibung:
Einrichtung eines simulationsbasierten Trainings für Mitarbeitende zur Patientensicherheit.
Im "Room of Horrors" werden alltagnahe Fehler und Risiken der Patientenversorgung versteckt. Die Mitarbeitenden haben in Teams die Aufgabe, diese innerhalb kurzer Zeit aufzudecken. Im Anschluss findet eine Nachbesprechung statt.
Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus gGmbH Haselkamp 33 22359 Hamburg Website:
https://amalie.de/

Aktionstitel:
Room of Horror

Aktivitaet:
Aktionstag "Room of Horrors" für Mitarbeitende

Veranstaltungsort:
Ev. Amalie Sieveking Krankenhaus

Veranstaltungs-PLZ:
22359

Veranstaltungs-Stadt:
Hamburg

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025, 07:30 - 16:30 Uhr

Kurzbeschreibung:
Aktionstag "Room of Horrors". Angebot eines simulationsbasierten Trainings zur Patientensicherheit für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ev. Amalie Sieveking Krankenhauses. Teilnehmende müssen innerhalb kurzer Zeit möglichst viele versteckte alltagsnahe Fehler und Risiken in einem hierzu präparierten Patientenzimmer aufdecken. Im Anschluss findet eine Nachbesprechung und Auflösung aller Fehler statt. Ziel ist eine Sensibilisierung der Teilnehmenden hinsichtlich Patientenrisiken, die Schärfung der Beobachtungsfähigkeit im klinischen Alltag sowie die Förderung einer Sicherheitskultur in unserem Krankenhaus."
Kinderchirurgische Praxisklinik Hamburg Saseler Chaussee 30A 22391 Hamburg Veranstaltungs- oder Aktionstitel
Sicherheit auch für die kleinen und kleinsten Patienten!

Ihre Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Sicherheit auch für die kleinen und kleinsten Patienten!

Art der Veranstaltung oder Aktivität
Informationsveranstaltung für Patienteneltern

Veranstaltungsort
Kinderchirurgische Praxisklinik Hamburg

PLZ
22391

Stadt
Hamburg

Datum und Startzeit Ihrer Veranstaltung
17.09.2025, 08:30 Uhr

Kurze Beschreibung Ihrer Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Informationsmaterial, Quiz, orange Ballons überall

Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit folgendes Gebäude / Denkmal in orange
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Arnold-Heller-Str. 3 24105 Kiel WHO-Welttag der Patientensicherheit 2025: Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben

Simulationstraining "Room of Errors"

17.09.2025, 10 Uhr
Kinderklinik UKSH, Campus Kiel

Im stationären Setting werden Risiken in der Patientenversorgung praxisnah simuliert. Gemeinsam im Team werden vermeidbare Ereignisse erkannt, benannt und Strategien zur Vermeidung entwickelt.

Westküstenkliniken Brunsbüttel und Heide gGmbH - Standort Heide Esmarchstraße 50 25746 Heide Escape - Game, 09.07.2025
Pius-Hospial Oldenburg Georgstraße 12 26121 Oldenburg Aktionen zum Welttag der Patientensicherheit, 17-9.-17.10.2025
Johanniter Akademie Niedersachsen/Bremen Campus Oldenburg Jägerstraße 64-66 26121 Oldenburg Aktionstitel:
Herausforderungen in der Kindernotfallversorgung
Aktivitaet:
Fortbildungsveranstaltung
Veranstaltungsort:
Johanniter Akademie Niedersachsen/Bremen Campus Oldenburg
Datum & Uhrzeit:
17.09.2024, 17 Uhr
Kurzbeschreibung:
Wir stellen einen "besonderen Fall" vor, geben Einblicke in das Thema Ertrinken & Prävention und bieten Workshops zu Herausforderungen in der Therapie pädiatrischer Patienten und zum Erkennen kritisch kranker Kinder an.
In unseren "Hands-on-Pausen" können Teilnehmende Skills ausprobieren und auffrischen.
Klinikum Oldenburg AöR Universitätsmedizin Oldenburg Rahel-Straus-Straße 10 26133 Oldenburg Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Kinderchirurgische Praxis Bremen Georg-Grönin-Strasse 57 28209 Bremen Veranstaltungs- oder Aktionstitel
Patienteninformationen und Fragebogen zum Welttag der Patientensichherheit

Ihre Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Welttag der Patientensicherheit, Praxis wird geschmückt in orange, Broschüren zum Thema sichere Kindernarkosen werden ausgehändigt. Eltern werden gebeten einen Fragebogen zu Ängsten im Rahmen ambulanter Behandlungen ihrer Kinder zu beantworten.
Pressemitteilung Lokale Presse
Art der Veranstaltung oder Aktivität
Tag der offenen Praxis, Patienten-Forum etc.

Veranstaltungsort
Kinderchirurgische Praxis Bremen
PLZ
28209
Stadt
Bremen
Datum und Startzeit Ihrer Veranstaltung
17.09.2025 14:00 - 18:00 Uhr
Kurze Beschreibung Ihrer Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
s. oben
Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit folgendes Gebäude / Denkmal in orange

Adresse

Adresse entspricht dem Veranstaltungsort
ja
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Gebäude J1, Hörsaal F 30625 Hannover

  1. Tagung Patientensicherheit Aktueller Stand 2025
  2. Beflaggung der Haupteingang
  3. Austausch der Experten vor der Tagung auch am Abend davor
  4. Illumination der Hauptgebäude der MHH

Datum und Startzei: 11.09.2025 (9:00-17:30Uhr)

TAGUNG PATIENTENSICHERHEIT AKTUELLER STAND 2025

zwischen digitalem Fortschritt und gesellschaftlicher Verantwortung
Ein Muss für alle, die Patientensicherheit mitgestalten!
Interdisziplinär. Praxisnah. Persönlich.

Die Digitalisierung schreitet rasant voran – auch in der Klinik - verändert die klinische Versorgung tiefgreifend. Von digitalen Medikationsprozessen über mobile Aufklärung bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz – moderne Technologien bzw. digitale neue Werkzeuge können uns helfen, Prozesse zu verbessern und Patientensicherheit nachhaltig zu stärken.
Zugleich beobachten wir jedoch eine andere Entwicklung – eine wachsende gesellschaftliche Anspannung, die auch im Gesundheitswesen spürbar wird: Aggression, Gewalt, bis hin zu Extremfällen wie Attentate. Mit dabei: Fachvorträge zu KI in der Schadensvermeidung, digitaler Patientenaufklärung, Krankenhausalarmplanung, Kommunikation im OP, Deeskalation im Klinikalltag – und vieles mehr.

Vorläufiges Programm

09:15–17:00 Fachvorträge zu Themen wie:

  • Digitalisierung und Patientensicherheit
  • Krankenhausinformationssysteme
  • Digitale Patientenaufklärung und Medikation
  • Künstliche Intelligenz in der Fehler- und Schadenvermeidung
  • Deeskalation im Gesundheitswesen
  • Kommunikation im OP
  • Sicherheitskonzepte bei Großschadensereignissen

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Medizinische Hochschule Hannover, Hörsaal F
Donnerstag, 11. September 2025
Weitere Infos & Programm: www.mhh.de/patientensicherheit/aktuelles
Anmeldung: cartes.maria@mh-hannover.de

BUNDESVERBAND PATIENTENSICHERHEITSBEAUFTRAGTER DEUTSCHLANDS Moorgarten 9 30938 Burgwedel Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
KRH Klinikum Großburgwedel Fuhrbergerstr. 8 30938 Großburgwedel Welttag der Patientensicherheit 2025, 17.09.2025
Prof. Binner Akademie GmbH Berliner Str. 29 30966 Hemmingen Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Klinikum Peine Virchowstraße 8h 31226 Peine Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Gesamtkonferenz Deutscher Heilpraktikerverbände & Fachgesellschaften (GDHP) Kreuzstraße 32 33602 Bielefeld Website:
https://www.gesamtkonferenz-heilpraktiker.de/

Aktionstitel:
Kinder in der Heilpraktikerpraxis - Sicherheit in Prävention, Aufklärung, Diagnostik, Behandlung und Notfall

Aktivitaet:
Newsletter

Veranstaltungsort:
bundesweit - online

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025

Kurzbeschreibung:
Newsletter mit Aufklärung an unsere 40 teilnehmenden Verbände und Fachgesellschaften zur Information ihrer Mitglieder sowie der Eltern unserer kleinen Patientinnen und Patienten
Gesundheit Nordhessen Holding AG - Klinikum Kassel Mönchebergstraße 41-43 34125 Kassel Aktionstitel:
Aktionsstand zum Tag der Patientensicherheit

Aktivitaet:
Aktionsstand zum Tag der Patientensicherheit

Veranstaltungsort:
Klinikum Kassel Haupteingang Haus E

Veranstaltungs-PLZ:
34125

Veranstaltungs-Stadt:
Kassel

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025 09:00 Uhr - 14:00 Uhr

Kurzbeschreibung:
Wir haben für alle Besucher, Patienten und Interessierte einen Aktionsstand mit Informationen rund um die Patientensicherheit aufgebaut. Der Stand ist in der Aktionszeit ständig mit einem Mitarbeiter besetzt.

Illumination:
-

Illuminations-Adresse:
Mönchebergstraße 41-43, 34125 Kassel

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Krankenhaus Bad Arolsen GmbH Große Allee 50 34454 Bad Arolsen Room of learning, 27.08.3025, 10:00-14:00 Uhr
Universitätsmedizin Göttingen Georg-August-Universität Von-Bar-Str. 2/4 37075 Göttingen Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V. Gördelinger Str. 47 38100 Braunschweig Gemeinsam für unsere Kleinsten, Social-Media-Aktion, 17. September 2025, 10:00 Uhr
Auch der Verband Unabhängiger Heilpraktiker e.V. möchte ein Zeichen setzen und beteiligt sich mit einer Social-Media-Aktion, um das Bewusstsein für eine sichere Versorgung von Kindern in Heilpraktikerpraxen zu stärken.
St. Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter gGmbH Liebenhaller Str. 20 38259 Salzgitter

Aktionstag ZVK-Versorgung

17.09.2025, 10 - 14 Uhr
Veranstaltungsraum des Krankenhauses

Videovorführung zum Thema Patientensicherheit, Escape Room zum Thema, praktische Übung für alle medizinischen Mitarbeiter des Hauses.

Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit folgendes Gebäude: St- Elisabeth-Krankenhaus Salzgitter, Liebenhaller Str. 20, 38259 Salzgitter"

Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Leipziger Str. 44 39120 Magdeburg Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Apothekerkammer Nordrhein Poststr. 4 40213 Düsseldorf

Selbstmedikation für die Kleinsten sicher von Anfang an

15.09.2025, 20 Uhr
Online-Seminar

Viele von Ihnen kennen es:
Gerade an den Wochenenden häufen sich die Nachfragen besorgter Eltern zu Präparaten der Selbstmedikation ihrer Kinder: Wie oft darf der Saft gegen Reiseübelkeit gegeben werden? Warum gibt es für Säuglinge kein Nasenspray?
Dürfen die beiden Fiebersüfte im Wechsel gegeben werden?
Die Patientensicherheit der Kleinsten steht in diesem Web-Seminar im Vordergrund.
Die drei größen Themengebiete Magen-Darm, Erkältung und der sichere Sonnenschutz werden anhand interessanter Beispiele praxisnah erklärt.

Freuen sie sich auf bewährte und überarbeitete Therapieempfehlungen im Bereich:
- Husten
- Schnupfen
- Fieber
- Übelkeit & Erbrechen
- Durchfall
- Sonnenschutz
bei Säuglingen, Kleinkindern und Kindern.

Weiter Informationen unter: https://www.aknr.de

Universitätsklinikum Düsseldorf Gebäude 13.70, 1. OG, Raum 43
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Universitätsklinikum Düsseldorf Moorenstraße 5 40225 Düsseldorf Veranstaltungs- oder Aktionstitel
Room of Error
Ihre Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Sicherheitstraining für Mitarbeitende
Art der Veranstaltung oder Aktivität
Praktisches Training mit De-Briefing
Veranstaltungsort
Intensivstation, Pädiatrie und Normalstation
Datum und Startzeit Ihrer Veranstaltung
17.9.2025 10-15 Uhr
Kurze Beschreibung Ihrer Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Zum Welttag der Patientensicherheit 2025 bieten wir Sicherheitstrainings in 3 „Room of Error“ an
Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit folgendes Gebäude / Denkmal in orange
Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann GmbH Jubiläumsplatz 19 40822 Mettmann Aktionstitel:
Symposium zum Welttag der Patientenscherheit

Aktivitaet:
Symposium zum Welttag der Patientenscherheit

Veranstaltungsort:
sim.ME Simulationszentrum der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann

Veranstaltungs-PLZ:
40822

Veranstaltungs-Stadt:
Mettmann

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025 17:00

Kurzbeschreibung:
Interaktives Symposium zum Welttag der Patientensicherheit

Illumination:
sim.ME Simulationszentrum der Bildungsakademie für Gesundheits- und Sozialberufe des Kreises Mettmann

Illuminations-Adresse:
Jubiläumsplatz 19, 40822 Mettmann

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Rheinland Klinikum Neuss GmbH Preußenstraße 84 41464 Neuss Aktionstitel:
Aktionstage Patientensicherheit

Aktivitaet:
Plakatausstellung, Online Quiz für Fachpersonal

Veranstaltungsort:
Rheinlandklinikum Lukaskrankenhaus

Veranstaltungs-PLZ:
41464

Veranstaltungs-Stadt:
Neuss

Datum & Uhrzeit:
15.09.2025 bis 26.09.2025

Kurzbeschreibung:
Die Plakate im Foyer des Krankenhauses richten sich an Patienten und Besucher und fassen in kurzer, übersichtlicher Form die täglichen Maßnahmen zusammen, die wir ergreifen, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
Für das Fachpersonal im Krankenhaus gibt es ein Quiz zum Thema sichere Patientenidentifikation, um das klinische Personal zu dieser Thematik zu sensibilisieren und Verwechslungen von Patienten oder Proben vorzubeugen.

Illumination:
-

Illuminations-Adresse:
Preußenstraße 84

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Rheinland Klinikum Neuss GmbH Preußenstraße 84 41464 Neuss Aktionstitel:
Aktionstage Patientensicherheit

Aktivitaet:
Plakatausstellung, Online Quiz für Fachpersonal

Veranstaltungsort:
Rheintor Klinik Foyer

Veranstaltungs-PLZ:
41464

Veranstaltungs-Stadt:
Neuss

Datum & Uhrzeit:
15.09.2025 bis 26.09.2025

Kurzbeschreibung:
Die Plakate im Foyer des Krankenhauses richten sich an Patienten und Besucher und fassen in kurzer, übersichtlicher Form die täglichen Maßnahmen zusammen, die wir ergreifen, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
Für das Fachpersonal im Krankenhaus gibt es ein Quiz zum Thema sichere Patientenidentifikation, um das klinische Personal zu dieser Thematik zu sensibilisieren und Verwechslungen von Patienten oder Proben vorzubeugen.

Illumination:
-

Illuminations-Adresse:
Hafenstraße 68-76, 41460 Neuss

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Rheinland Klinikum Neuss GmbH Preußenstraße 84 41464 Neuss Aktionstitel:
Aktionstage Patientensicherheit

Aktivitaet:
Plakatausstellung, Online Quiz für Fachpersonal

Veranstaltungsort:
Elisabethkrankenhaus Foyer

Veranstaltungs-PLZ:
41515

Veranstaltungs-Stadt:
Grevenbroich

Datum & Uhrzeit:
15.09.2025 bis 26.09.2025

Kurzbeschreibung:
Die Plakate im Foyer des Krankenhauses richten sich an Patienten und Besucher und fassen in kurzer, übersichtlicher Form die täglichen Maßnahmen zusammen, die wir ergreifen, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
Für das Fachpersonal im Krankenhaus gibt es ein Quiz zum Thema sichere Patientenidentifikation, um das klinische Personal zu dieser Thematik zu sensibilisieren und Verwechslungen von Patienten oder Proben vorzubeugen.

Illumination:
-

Illuminations-Adresse:
Von-Werth-Straße 5, 41515 Grevenbroich

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Rheinland Klinikum Neuss GmbH Preußenstraße 84 41464 Neuss Aktionstitel:
Aktionstage Patientensicherheit

Aktivitaet:
Plakatausstellung, Online Quiz für Fachpersonal

Veranstaltungsort:
Rheinland Klinikum Dormagen Foyer

Veranstaltungs-PLZ:
41540

Veranstaltungs-Stadt:
Dormagen

Datum & Uhrzeit:
15.09.2025 bis 26.09.2025

Kurzbeschreibung:
Die Plakate im Foyer des Krankenhauses richten sich an Patienten und Besucher und fassen in kurzer, übersichtlicher Form die täglichen Maßnahmen zusammen, die wir ergreifen, um die Patientensicherheit zu gewährleisten.
Für das Fachpersonal im Krankenhaus gibt es ein Quiz zum Thema sichere Patientenidentifikation, um das klinische Personal zu dieser Thematik zu sensibilisieren und Verwechslungen von Patienten oder Proben vorzubeugen.

Illumination:
-

Illuminations-Adresse:
Dr.-Geldmacher-Straße 20, 41540 Dormagen

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal Hainstr. 35 42109 Wuppertal Veranstaltungs- oder Aktionstitel
Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben

Ihre Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Informationsstand + Teddyklinik

Art der Veranstaltung oder Aktivität
z. B. Tag der offenen Tür, Patienten-Forum etc.

Veranstaltungsort
Eingangsbereich Agaplesion Bethesda Krankenhaus Wuppertal

Datum und Startzeit Ihrer Veranstaltung
17.09.2025, 14Uhr - 17Uhr

Kurze Beschreibung Ihrer Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Im Rahmen des Tages der Patientensicherheit 2025 möchten wir mit einem Informationsstand unser besonderes Engagement für die Sicherheit von Neugeborenen sichtbar machen. Durch gezielte Informationsblätter stärken wir das Verständnis von Eltern und Besuchern für wichtige Maßnahmen und Abläufe, die den bestmöglichen Schutz der Kleinsten gewährleisten.
Ergänzend dazu bieten wir eine Teddyklinik an, bei der wir unseren jungen Besucherinnen und Besuchern spielerisch medizinische Prozesse näherbringen. So bauen wir frühzeitig Vertrauen auf und nehmen Ängste vor Klinikabläufen. Mit dieser Aktion fördern wir die Aufklärung und schaffen eine positive Verbindung zur medizinischen Versorgung, für mehr Sicherheit und Geborgenheit von Anfang an.
Darüber hinaus zeigen Hebammen praktische Techniken, wie das richtige Anlegen von Bonding-Tüchern, und geben wertvolle Tipps zur Gewährleistung der Schlafsicherheit bei Neugeborenen. So unterstützen wir Eltern direkt und praxisnah bei wichtigen Fragen zur sicheren Betreuung ihres Babys.

Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit folgendes Gebäude / Denkmal in orange
-
Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe Robert-Schimrigk-Str. 4-6 44141 Dortmund Beleuchtungsaktion zum Welttag der Patientensicherheit, 16.–18.09.2025
Hüttenhospital Dortmund gGmbH Am Marksbach 28 44269 Dortmund Erste-Hilfe-Parcours für Kinder (Kindergarten/Grundschule), 17. September 2025, ab 10 Uhr (bis 18 Uhr)
Knappschaft Kliniken Universitätsklinikum Bochum GmbH In der Schornau 23-25 44892 Bochum Informationsslider und Roll-Up zu Patientensicherheitsmaßnahmen im Verbund der Knappschaft Kliniken, 17.09.2025
Universitätsmedizin Essen Hufelandstr. 55 45147 Essen Room of Horror Pädiatrie, Interview Dohna-Schwake, Social Media
Knappschaft Kliniken Vest GmbH Dorstener Str. 151 45657 Recklinghausen Informationsslider und Roll-Ups zu Patientensicherheitsmaßnahmen im Verbund der Knappschaft Kliniken, 17.09.2025
Knappschaft Kliniken Vest GmbH Lipper Weg 11 45770 Marl Informationsslider und Roll-Ups zu Patientensicherheitsmaßnahmen im Verbund der Knappschaft Kliniken, 17.09.2025
Knappschaft Kliniken Gelsenkirchen-Buer GmbH Schernerweg 4 45894 Gelsenkirchen Informationsslider und Roll-Up zu Patientensicherheitsmaßnahmen im Verbund der Knappschaft Kliniken, 17.09.2025
Knappschaft Kliniken Bottrop GmbH Osterfelder Str. 157 46242 Bottrop Informationsslider und Roll-Up zu Patientensicherheitsmaßnahmen im Verbund der Knappschaft Kliniken, 17.09.2025
Marienhospital Bottrop gGmbH Töpferstr. 20 46244 Bottrop Website:
http:// www.mhb-bottrop.de

Aktionstitel:
Patientensicherheitsmaßnahmen - "Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle"

Aktivitaet:
Informationsslider zu Patientensicherheitsmaßnahmen gemeinsam mit der Verbund der Knappschaft Kliniken

Veranstaltungsort:
Marienhospital Bottrop gGmbH

Kurzbeschreibung:
Zum Welttag der Patientensicherheit haben wir gemeinsam mit dem Verbund der Knappschaft Kliniken unter dem Slogan "Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle - jeden Tag" Informations- Slider für Social Media zu bestehenden Patientensicherheitsmaßnahmen erstellt, um unsere PatientInnen an diesem Tag darauf besonders aufmerksam zu machen.
Für offene Fragen der PatientInnen stehen unsere Mitarbeitenden gerne zur Verfügung.
Kuchler Apotheke am Schwan, Kuchler Pries OHG Friedrich-Ebert-Straße 16 47179 Duisburg Aktionswoche zu Verbesserung der Arzneimitteltherapie, 15.-20.09. innerhalb der Öffnungszeiten ab 8:00 Uhr
Kuchler Apotheke am Kometenplatz, Kuchler Pries OHG Kometenplatz 29-33 47179 Duisburg Aktionswoche zur Verbesserung der Arzneimitteltherapiesicherheit, 15.09. - 20.09.2025 während der Öffnungszeiten ab 8:00 Uhr
Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 Anfahrtsadresse: Domagkstr. 20 48149 Münster Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D20, Domagkstr. 20 48149 Münster Aktionstitel:
Welttag Patientensicherheit 2025 - Patientensicherheit von Kindern - eine Investition ins Leben

Aktivitaet:
Videos, Reels, online Talk, Infostand

Veranstaltungsort:
Zentralklinikum, Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1

Datum & Uhrzeit:
15.-19.09.25

Kurzbeschreibung:
Eindrücke aus dem Trainingszentrum: Video zum Teamtraining in der Geburtshilfe Video zum Thema Influenza, auch Kinder können schwer betroffen sein Zudem kommen in der gesamten Woche verschiedene Expert*innen zu Notfallszenarien bei Kindern zu Wort.
Infostand mit unterschiedlichen Materialien zu den Themen Kindernarkose, Sonnenschutz, Händehygiene inkl. Bluebox u. v. m.
Besondere orange Kleinigkeiten für die Kinder, Unterstützung durch die Clinic-Clowns

Illumination:
Zentralklinikum, Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude A1

Illuminations-Adresse:
Albert-Schweitzer-Straße 33, 48149 Münster

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Bund Deutscher Heilpraktiker BDH e.V. Südstr. 12c 48231 Warendorf Aktionstitel:
Kindernotfall in der Praxis

Aktivitaet:
social-media-Aktion mit Filmbeitrag

Veranstaltungsort:
BDH Geschäftsstelle

Veranstaltungs-PLZ:
48231

Veranstaltungs-Stadt:
Warendorf

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025, 10h

Kurzbeschreibung:
der BDH launcht eine social media Kampagne zum Thema Kindernotfall in der Praxis. Wir wollen damit das Bewusstsein für die Besonderheiten im Umgang mit Kindern im Notfall näher bringen. Außerdem wollen wir zeigen, dass alle medizinisch arbeitenden Praxen in der Rettungskette eine wichtige Rolle spielen können.

Illumination:
Eingang Geschäftsstelle BDH

Illuminations-Adresse:
Südstr. 12c, 48231 Warendorf
Bund Deutscher Heilpraktiker e.V. Südstr. 12c 48231 Warendorf Aktionstitel:
Kindernotfall in der Heilpraktikerpraxis

Aktivitaet:
Social-Media Aktion zum Thema Notfallversorgung von Kindern in der Praxis
Kurzbeschreibung:
Wir starten eine social-media Kampagne um auf die Möglichkeiten der Behandlung von Kindern in Notfallsituationen in jeder Art von Praxis, hier in einer Heilpraktikerpraxis hinzuweisen. Es wird ein Fall vorgestellt und in Interviewform erklärt. Die Aktion richtet sich an die breite Bevölkerung, soll aber auch das Fachpersonal jeglicher medizinischer Einrichtung ermutigen, mehr für den Notfall in der Praxis zu trainieren.

Illumination:
Eingangsbereich BDH-Geschäftsstelle

Illuminations-Adresse:
Südstr. 12c, 48231 Warendorf
St. Antonius Hospital Gronau GmbH Möllenweg 22 48599 Gronau

The Room of Error – on tour

20.09.2025
Fußgängerzone von Gronau

In der Fußgängerzone wird ein Patientenbett mit Dummy sowie ein Nachtschrank aufgebaut. An und um den Patientendummy sind Fehler versteckt, die von den Passanten gesucht werden können.
Unsere Pflegeschüler begleiten die Situation, stehen für Fragen zur Verfügung und sensibilisieren die Interessierten für Patientensicherheit. Des Weiteren werden Informationsmaterialien verteilt.

Für die Mitarbeitenden des Hauses setzten die Pflegeschüler das Projekt ""Room of Error"" bereits am 29.04. und 30.04.2025 erfolgreich um. Es erfolgte eine Sensibilisierung von 120 Personen aus dem pflegerischen und ärztlichen Bereich.
Einblicke des Projektes werden am 17.09.2025 in unserer Empfangshalle präsentiert, sowie Informationsmaterial zur Verfügung gestellt.

Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit folgendes Gebäude in orange: den Eingangsbereich des Krankenhauses, Möllenweg 22, 48599 Gronau.

Klinikum Osnabrück GmbH Am Finkenhügel 1 49076 Osnabrück Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Verband für Ernährung und Diätetik e. V. (VFED) Eupener Str. 128 52066 Aachen

Information zur Patientensicherheit sowie zum Jahresthema 2025 - im Rahmen des VFED-Online Kongresses

Vortrag zur Patientensicherheit und zum Jahresthema des Welttags im Hauptprogramm
19. bis 21.09.2025

Im Rahmen des 33. jährlichen Kongresses vom 19.-21.9.2025, der an die Uniklinik RWTH Aachen angegliedert ist, möchte der Verband für Ernährung und Diätetik e.V. (VFED) gezielt auf den Welttag der Patientensicherheit aufmerksam machen.

Das diesjährige Motto ""Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben"" steht für die besondere Bedeutung sicherer und qualitätsvoller Versorgung bereits im Kindesalter. Als Ernährungsfachverband setzen wir uns dafür ein, dass Kinder und ihre Eltern gut zum Thema Ernährung beraten werden – denn eine gesunde Ernährung von Anfang an bildet die Basis für ein gesundes Leben. Dies betrifft sowohl die Bereiche Prävention als auch Therapie.

Im Rahmen des Hauptprogramms bieten wir einen Vortrag zum Thema Patientensicherheit an und werden auch in der virtuellen Kongress-Ausstellung auf das Jahresmotto des Welttags der Patientensicherheit aufmerksam machen. Damit möchten wir das Bewusstsein stärken und zeigen, wie wir gemeinsam Verantwortung übernehmen können – für mehr Sicherheit und Qualität in der Versorgung der Kinder.

Weitere Informationen unter: https://www.vfed.de

Krankenhaus Düren Roonstrasse 30 52351 Düren Aktionstag zum Welttag Patientensicherheit am Krankenhaus Düren, 17.09.2025, 11-15 Uhr
Helios Klinikum Bonn/Rhein-Sieg von-Hompesch-Str. 1 53123 Bonn

Starkes Team – sichere Patient:innen!

Informationsstand für Patient:innen
Am 17.09.2025 10 - 17 Uhr
Im Foyer der Klinik

Wir informieren am Tag der Patientensicherheit über unser Projekt OptiTeam. Im Rahmen des Projekts werden alle Mitarbeitenden der medizinischen Teams im Sinne der interdisziplinären Zusammenarbeit durch InPASS in Crew Resource Management geschult. Für mehr Resilienz, särkere Teams und damit sichere Patient:innen. Zudem werden wir auf das Patienten-CIRS der Ersatzkassen aufmerksam machen und so Patient:innen empowern.

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Feldstr. 16 54290 Trier

Kinder sind keine kleinen Erwachsenen

15. bis 19.09.2025

Aufsteller passend zum Motto in der Eingangshalle, Bespielung der Fernseher in den Wartebereichen mit Infomationen zum Welttag Patientensicherheit, Quiz für Mitarbeitende und Patient:innen, Video für Social Media.

Wir illuminieren zum Welttag der Patientensicherheit folgenden Platz in orange: Hubschrauberlandeplatz des Krankenhauses, Feldstr. 16, 54290 Trier.

Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin UND Klinik und Poliklinik für Kinderchirurgie der Universitätsmedizin Mainz Langenbeckstraße 1 55131 Mainz Patientensicherheit im klinischen Setting - Aufmerksamkeitstraining für Pflegefachkräfte, SIDS-Prophylaxe, 17.09.2025 09:00
Johanniter-Kliniken Hamm GmbH Werler Str. 110 59063 Hamm

Website:
https://www.johanniter.de/johanniter-kliniken/johanniter-kliniken-hamm/

Aktionstitel:
Raum der verborgenen Risiken

Aktivitaet:
Informationsveranstaltung für Mitarbeiter

Veranstaltungsort:
Fortbildungsräume Johanniter-Kliniken Hamm

Veranstaltungs-PLZ:
59071

Veranstaltungs-Stadt:
Hamm

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025

Kurzbeschreibung:
In diesem Jahr, zum Tag der Patientensicherheit am 17.09.2025, wird es zum vierten Mal einen "Room of Horrors" geben, dieses Mal mit dem Setting Psychiatrie.

Das Konzept ist extra für die Psychiatrie erstellt worden. Ziel ist es die Patientensicherheit zu erhöhen.

Illumination:
Johanniter-Kliniken Hamm

Illuminations-Adresse:
Werler Str. 110

Universitätsmedizin Frankfurt Theodor-Stern-Kai 7 60590 Frankfurt Welttag der Patientensicherheit 2025 an der Universitätsmedizin Frankfurt, 17.09. - 23.09.2025
Klinikum Hanau Leimen 63450 Hanau Aktionstitel:
Mission Patientensicherheit

Aktivitaet:
Mitmach-Parcour für Mitarbeitende

Veranstaltungsort:
Klinikum Hanau

Veranstaltungs-Stadt:
Hanau

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025

Kurzbeschreibung:
Am Welttag der Patientensicherheit lädt die Stabsstelle Qualität und Compliance zu einem spannenden Mitmach-Parcours für Mitarbeitende ein.

Illumination:
-

Illuminations-Adresse:
-

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Klinikum Darmstadt GmbH Grafenstraße 9 64283 Darmstadt Aktionstitel:
Aktionswoche zum Welttag Patientensicherheit am Klinikum Darmstadt

Aktivitaet:
Escape Room, Beitragsreihe im Intranet: Versorgung von Kindern am Klinikum Darmstadt, Social-Media-Kampagne

Veranstaltungs-PLZ:
64283

Veranstaltungs-Stadt:
Darmstadt

Datum & Uhrzeit:
15.09. bis 18.09.2025, 9:00 – 14:30 Uhr

Kurzbeschreibung:
Mit einer viertägigen Aktionswoche und verschiedenen Angeboten machen wir im Klinikum Darmstadt auf das Thema Patientensicherheit und den Welttag aufmerksam.

Für die Mitarbeitenden wird es unter anderem einen Escape Room geben – „Room of Horrors“ mal anders: Spannende Rätsel zum Thema Patientensicherheit, die es zu lösen gilt.

Weiterhin stellen sich ausgewählte Bereiche des Hauses, welche in die Behandlung von Kindern eingebunden sind, vor und geben Einblicke in die besonderen Aspekte der kindgerechten Versorgung.

Eine Social-Media-Kampagne begleitet die Veranstaltung.

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
AGAPLESION ELISABETHENSTIFT gGmbH Landgraf-Georg-Straße 100 64287 Darmstadt Welttag der Patientensicherheit im AGAPLESION ELISABETHENSTIFT Darmstadt, 11.09.2025
GPR Gesundheits- und Pflegezentrum Rüsselsheim gemeinnützige GmbH August-Bebel-Straße 59 65428 Rüsselsheim Aktionstitel:
Zusammen Patientensicherheit von Kind an

Aktivitaet:
Vorzeigepatientenzimmer, Malaktion "Gesund-werd-Held", Richtige Händedesinfektion, Teddyambulanz, Kinderhände + Farbe u.v.m.

Veranstaltungsort:
Mutter-Kind-Zentrum

Veranstaltungs-PLZ:
65428

Veranstaltungs-Stadt:
Rüsselsheim

Datum & Uhrzeit:
17.08.2025, 10 Uhr

Kurzbeschreibung:
Wir bieten verschiedene bunte Aktionen mit den Bereichen Mutter-Kind-Zentrum, Apotheke, Unternehmenskommunikation, Technik und Hygiene an. Die Patienten können sich mit Kindermalfarbe auf einem Poster verewigen und danach gründlich die Hände waschen, sich an der Malaktion "Gesund-werd-Held" beteiligen und z.B. bunte Keime oder das Personal im Kampf gegen Erreger malen, den Teddy verarzten u.v.m. Es gibt zahlreiche Flyer und Aushänge, die die Eltern aufklären und Ihnen digital wertvolle Tipps mit auf dem Weg geben.

Illumination:
Klinikgebäude

Illuminations-Adresse:
August-Bebel-Straße 59, 65428 Rüsselsheim

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
IKK Südwest Europaallee 4 66113 Saarbrücken Aktivitaet:
Aufklärung über eine Meningokokken-B-Infektion

Kurzbeschreibung:
Das diesjährige Motto lautet „Kindergesundheit stärken“. Passend dazu setzen wir in diesem Jahr unseren Schwerpunkt auf die Aufklärung über eine Meningokokken-B-Infektion. Warum? Sie gehören zu den gefährlichsten Infektionen bei Kindern. Der überwiegende Teil der Infektionen betrifft Kleinkinder und Säuglinge unter 5 Jahren – dort führt sie sehr häufig zu teils schweren Verläufen, die innerhalb weniger Stunden tödlich enden können. Oft ausgelöst durch eine Hirnhautentzündung oder eine Sepsis.
Doch leider sind nur rund 40 % der Kinder, die bei uns versichert sind, gegen eine Meningokokken-B-Infektion geimpft.
Wir wollen aufklären: Wenn Eltern wissen, wie schnell und dramatisch eine Infektion verlaufen kann und wie wirksam eine Impfung ist – dann treffen sie meist eine sehr klare Entscheidung für eine Impfung und damit für den Schutz ihres Kindes.
Als Familienkasse liegt es uns besonders am Herzen, Wissen zu vermitteln und junge Eltern zu unterstützen. Dazu wird es auch eine Pressemitteilung geben.

Illumination:
Hauptverwaltung der IKK Südwest
SHG-Kliniken Sonnenberg Sonnenbergstraße 10 66119 Saarbrücken Stand – Aktionsbündnis Patientensicherheit, 17.09.2025, 10:00 Uhr
Netzwerk Patientensicherheit für das Saarland Haus der Ärzte, Sitzungssaal, Faktoreistraße 4 66130 Saarbrücken #SaarlandErkenntSepsis, 13.09.2025, 9.00 Uhr
Knappschaftsklinikum Saar - Standort Püttlingen und Sulzbach In der Humes 35 66346 Püttlingen Informationsslider und Roll-Ups zu Patientensicherheitsmaßnahmen im Verbund der Knappschaft Kliniken, 17.09.2025
Universitätsklinikum Mannheim, ST QM/KRM/BM Theodor-Kutzer-Ufer 1-3 68167 Mannheim "Room of Error", Vorträge, diverse Aktionsstände – Welttag der Patientensicherheit

17.09.2025, 9 - 16 Uhr

Geplant sind:

- 2 bis 3 "Room of Error" zum Thema Patientensicherheit mit unterschiedlichen Schwerpunkten,
- mehrere Vorträge von Mitarbeitenden inklusive der Möglichkeit zur Diskussion, sowie
- diverse Aktionsstände zum diesjährigen WHO-Motto und zu den Themen Fehlerkultur und Fehlermanagement.

Zielgruppe sind vor allem unsere Auszubildenden und Studenten sowie Mitarbeitende.

Universitätsklinikum Heidelberg Im Neuenheimer Feld 410 69120 Heidelberg https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/

Veranstaltungs- oder Aktionstitel
Große Sicherheit für kleine Patienten im Universitätsklinikum Heidelberg

Ihre Veranstaltung, Aktion oder Aktivität
Patientensicherheit von Kind an - eine Investition fürs Leben

Art der Veranstaltung oder Aktivität
Informationsangebot mit Einblicken in die klinische Praxis und interaktiven Stationen

Veranstaltungsort
Foyer der Kinderklinik, Im Neuenheimer Feld 430
Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH / Marienhospital Stuttgart Böheimstr. 37 70199 Stuttgart Video: Narkose von Kindern unter dem besonderen Schwerpunkt auf die Sicherheit, Social Media, 17.09.2025
RKH-Gesundheit Posilipostrasse 4 71640 Ludwigsburg Aktionstag zum Thema Kinderversorgung, 23.09.25; 15:00-16:00 Uhr
Universitätsklinikum Tübingen Geissweg 3 72076 Tübingen Aktionstitel:
Room of Risks

Aktivitaet:
Room of Risks

Veranstaltungsort:
Kasino Schnarrenberg Otfried-Müllerstraße 6

Veranstaltungs-PLZ:
72076

Veranstaltungs-Stadt:
Tübingen

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025 um 10:40 Uhr

Kurzbeschreibung:
Wir organisieren zusammen mit dem Tübinger Unternehmen tüpass für unsere Mitarbeitende sowie Interessierte einen Room of Risks.

Room of Risks – Finden Sie den Fehler, bevor es zu spät ist!
15 Minuten, ein Patientenzimmer voller Gefahren – schaffen Sie es, alle versteckten Fehler zu entdecken? In unserem „Room of Risks“ erwarten Sie realitätsnahe Szenarien voller Risiken für die Patientensicherheit. Schärfen Sie Ihren Blick, trainieren Sie Ihr Wissen und entdecken Sie, wie kleine Details große Wirkung haben können. Spannung, Aha-Effekte und Patientensicherheit – kompakt und eindrucksvoll!

Primär richtet sich das Angebot an ärztliches und pflegerisches Personal. Weitere Interessierte sind jedoch herzlich eingeladen.
Ab 10:40 Uhr im Kasino Schnarrenberg, Otfried-Müller-Straße 6 in 72076 Tübingen. Aller 20 Minuten beginnt ein neuer Time-Slot. Letzter Time-Slot startet um 16:40 Uhr.

Zusätzlich stellen wir unter https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/patientensicherheit Berichte aus unserem klinischen Alltag zur Verfügung. Es stellt einen Auszug aus den Maßnahmen dar, welche wir unternehmen um die Patientensicherheit für die kleinsten unserer Patienten zu fördern und zu gewährleisten und wie Patientinnen, Patienten sowie deren Angehörigen selbst aktiv daran mitwirken können.

Um ein breites Publikum über den Welttag und unsere aktive Beteiligung zu informieren, werden Banner auf dem Campus aufgehängt. Die stationären Patienten erhalten direkten Zugriff über das Patienten-Infotainment auf die Inhalte der Patientensicherheits-Homepage.

Illumination:
-
Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdiinger Straße 73 72179 Pforzheim Aktionstitel:
Kindersicherheit im Siloah

Aktivitaet:
Online Informationsserie

Veranstaltungsort:
Online (Website & Facebook)

Veranstaltungs-PLZ:
75179

Veranstaltungs-Stadt:
Pforzheim

Datum & Uhrzeit:
15.-17.9.

Kurzbeschreibung:
Das Siloah St. Trudpert Klinikum informiert auf der Website, bei Facebook und in der regionalen Presse über Sicherheit für Kinder im Krankenhaus.

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Deutsche Gesellschaft für Patientensicherheit gGmbH August-Bebel-Straße 13 72762 Reutlingen Gemeinsam stark für Arzneimittelsicherheit, 16.09.2025
Kliniken Ostalb Im Kälblesrain 1 73430 Aalen Aktionstitel:
Patientensicherheit im Klinikum
Aktivitaet:
Infomaterial im Eingangsforum, Flyer auf Essenstablett, Meinungsumfrage
Veranstaltungsort:
Eingangsbereich
Datum & Uhrzeit:
10 bis 14 Uhr,
Kurzbeschreibung:
An diesem Tag werden wir unsere Patienten gezielt auf deren Sicherheit hinweisen, mit Postern, Flyern,...
RKH Krankenhaus Bietigheim-Vaihingen Riedstraße 12 74321 Bietigheim Tag der offenen Tür: Aktionstag zum Thema Kinderversorgung, 24.09.25; 15:00-18:00 Uhr
Frauenklinik Bruchsal Gutleutstraße 1-14 76646 Bruchsal Aktionstag zum Thema Kinderversorgung, 17.09.2025; 13:00-15:00 Uhr
TUM Klinikum Deutsches Herzzentrum München Lazarettstr. 36 80636 München Website:
https://www.deutsches-herzzentrum-muenchen.de/
Aktivitaet:
Lichthof - Deutsches Herzzentrum

Veranstaltungsort:
Lichthof

Veranstaltungs-PLZ:
80636

Veranstaltungs-Stadt:
München

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025

Kurzbeschreibung:
Infostände, das Herzzentrum wird orange beleuchtet

Illumination:
Deutsches Herzzentrum
TUM Klinikum Deutsches Herzzentrum Lazarettstr. 36 80636 München Aktionstitel:
Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben
Kurzbeschreibung:
Klinikapotheke: Arzneimitteltherapiesicherheit und Arzneimittelherstellung, insbes. für Kinder,
Klinikhygiene: Korrekte Händedesinfektion in der „Black Box“ unter Schwarzlicht,
Kinderintensivstation: Kinder-Intensivbettplatz und Transport-Inkubator, Zentrale Praxisanleitung: Patientenzimmer-Simulation „Finde die Fehler“,
Qualitätsmanagement: Maßnahmen zur Patientensicherheit, z.B. Patientenarmbänder
TUM Klinikum Rechts der Isar Ismaningerstr. 22 81675 München

Infostände, (Un)safe Simulation – Welttag der Patientensicherheit 2025

18.09.2025, 9 bis 15 Uhr
An einzelnen Standorten im Klinikum

Mindestens 4 Infostände aus Pflege, Hygiene, Apotheke o.a. Dazu veranstaltet die Pflege eine (Un)safe Simulation (auch bekannt als "Room of Horror"). Es werden Bilder von der Beleuchtung und den Teams gemacht. Es gibt ein Gewinnspiel und Give aways.

Das Klinikum wird an mehreren Standorten (Haupteingang, Hörsaaleingang, Neuro-Kopf-Zentrum) vom 16.09. bis einschließlich 20.09.2025 orange beleuchtet.

Rottal-Inn Kliniken KU Simonsöder Allee 20 84307 Eggenfelden Fun Learning im Room of Horrors, 17.09.2025, 9:00 Uhr
ZfP Südwürttemberg Pfarrer-Leube-Str. 29 88427 Bad Schussenried Aktionswoche mit Fachbeiträgen
HNU Hochschule für angewandte Wissenschaften Neu-Ulm
University of Applied Sciences
Zentrum für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm
Wileystraße 1 89231 Neu-Ulm Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Barmherzige Brüder Krankenhaus St. Barbara Schwandorf Steinberger Str. 24 92421 Schwandorf Aktionen im Zeichen von Vertrauen, Wissen und Zusammenarbeit:, 09:00 - 15:00 Uhr
Selbsthilfegemeinschaft Medizingeschädigter -Patient im Mittelpunkt- e.V. Metgebergasse 4 93047 Regensburg Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Universitätsklinikum Würzburg Josef-Schneider-Straße 2 97080 Würzburg Es werden alle Projekte welche in der Kinderklinik bereits implementiert sind auf unseren social media Kanälen vorgestellt.
Wir werden jeden Wochentag (15.09 bis 19.09.) ein bzw. zwei Projekte vorstellen.
Am 17.09. werden mehrere Projekte vorgestellt. Miteinbezogen sind u. a. hier die Klinikdirektoren aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Kinderklinik. Für jeden Tag wird ein individuelles Video bzw. Beitrag erstellt/gedreht und hochgeladen. Es sind verschiedene Akteure mit involviert.
Universitätsklinikum Würzburg Josef-Schneider-Straße 2 97080 Würzburg Projektvorstellungen der Kinderklinik, Social Media
Wiener Gesundheitsverbund AKH Wien Thomas-Klestil-Platz 7/1 1030 Wien Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Phyrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr Sierninger Straße 170 4400 Steyr Tag der Patientensicherheit, Mittwochvormittag, den 17. September 2025
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Hausmanninger Straße 8 4560 Kirchdorf Tag der Patientensicherheit, Mittwochvormittag, den 17. September 2025
Klinikum Schärding Alfred Kubin Straße 2 4780 Schärding Tag der Patientensicherheit, Mittwochvormittag, den 17. September 2025
Salzkammergut Klinikum Gmunden Miller-von-Aichholz-Straße 49 4810 Gmunden Tag der Patientensicherheit, Mittwochvormittag, den 17. September 2025
Salzkammergut Klinikum Bad Ischl Dr. Mayer-Straße 8-10 4820 Bad Ischl Tag der Patientensicherheit, Mittwochvormittag, den 17. September 2025
Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck Dr.-Wilhelm-Bock-Straße 1 4840 Vöcklabruck Tag der Patientensicherheit, Mittwochvormittag, den 17. September 2025
Klinikum Klagenfurt am Wörthersee Feschnigstraße 11 9020 Klagenfurt am Wörthersee Aktionstitel:
"Safe care for every newborn an every child"

Aktivitaet:
Patientensicherheitstag, Mittwoch, den 17. September 2025

Veranstaltungsort:
Haupteingang Eltern-Kind-Zentrum (ELKI)

Veranstaltungs-PLZ:
9020

Veranstaltungs-Stadt:
Klagenfurt

Datum & Uhrzeit:
17.09.2025, 9 Uhr

Kurzbeschreibung:
Das Klinikum Klagenfurt am Wörthersee beteiligt sich auch 2025 wieder am Aktionstag zur Patientensicherheit am 17. September und lenkt damit sichtbar den Fokus auf dieses wichtige Thema. Nachdem in diesem Jahr alles unter dem Motto „Safe care for every newborn and every child“ steht, wird am Gelände des Klinikum Klagenfurt am Wörthersee zusätzlich zum Hauptgebäude auch das Eltern-Kind-Zentrum orange beleuchtet.
Zur Bewusstseinsbildung und -förderung steht dieses Jahr der Informationsstand in der Aula des Eltern-Kind-Zentrums bereit, betreut von der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement und Patientenservice. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen dort gerne für Auskünfte und Fragen zur Verfügung. Zusätzlich gibt es interessante Fachvorträge rund um das Thema Patientensicherheit, gehalten von Expertinnen und Experten. Der Aktionstag wird auch im Intranet und auf unseren Social Media-Kanal thematisiert, einerseits damit möglichst viele Personen von diesem Aktionstag erfahren und andererseits um ein allgemeines Bewusstsein für dieses wichtige Thema zu schaffen.

Illumination:
Hauptgebäude und das Eltern-Kind-Zentrum (ELKI)

Illuminations-Adresse:
Feschnigstraße 11

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Landeskrankenhaus Wolfsberg Paul-Hackhofer-Straße 9 9400 Wolfsberg Aktionstitel:
Patientensicherheit von Kind an - eine Investition fürs Leben

Aktivitaet:
Patientensicherheitstag, Mittwoch, den 17. September 2025

Veranstaltungsort:
Eingangsbereiche - Infostände

Veranstaltungs-PLZ:
9400

Veranstaltungs-Stadt:
Wolfsberg

Datum & Uhrzeit:
15. - 19.09.2025, 8 Uhr

Kurzbeschreibung:
„Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ Der Internationale Tag der Patient:innensicherheit am 17. September 2025 im Landeskrankenhaus Wolfsberg Warum Patient:innensicherheit zählt:
Patient:innensicherheit ist keine Selbstverständlichkeit – sie entsteht dort, wo Wissen, Aufmerksamkeit und Kommunikation Hand in Hand gehen. Unser Ziel: eine Gesundheitsversorgung, in der Fehler vermieden, Risiken minimiert und Patient:innen aktiv eingebunden werden – von Anfang an, in jedem Alter, in jeder Phase der Versorgung.
Anlässlich des Internationalen Tages der Patient:innensicherheit am 17. September 2025 setzt das Landeskrankenhaus Wolfsberg auch in diesem Jahr ein starkes Zeichen für mehr Sicherheit im Gesundheitswesen.
Mit einer Vielzahl an Informationsangeboten möchten wir das Bewusstsein für Patient:innensicherheit stärken – bei Patient:innen, Besucher:innen, Angehörigen und Mitarbeitenden gleichermaßen.

Illumination:
Hauptgebäude

Illuminations-Adresse:
Paul-Hackhofer-Straße 9

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Landeskrankenhaus Villach Nikolaigasse 43 9500 Villach Aktionstitel:
"Patientensicherheit von Anfang an! Sichere Versorgung für jedes Neugeborene und jedes Kind

Aktivitaet:
Patientensicherheitstag, Mittwoch, den 17. September 2025

Veranstaltungsort:
Haupteingang

Veranstaltungs-PLZ:
9500

Veranstaltungs-Stadt:
Villach

Datum & Uhrzeit:
15.09. - 19.09.2025

Kurzbeschreibung:
In der Woche rund um den Internationalen Tag der Patientensicherheit (15.09. – 19.09.2025), werden in der Eingangshalle des LKH Villach sowohl Plakate als auch Informationsmaterialien bereitgestellt. Ein Beitrag im Intranet informiert alle MitarbeiterInnen im Haus und regt zu einem kollegialen Austausch ein. Auf Social Media wird in Beiträgen und Clips über den Internationalen Tag der Patientensicherheit im LKH Villach berichtet.
Die digitalen Informationsboards an den Einfahrten zum Krankenhaus, laden unsere PatientInnen und BesucherInnen ein, die Informationsveranstaltung in der Eingangshalle zu besuchen. Die Fachausstellung „Aromapflege zur Förderung von Wohlbefinden und Sicherheit“ ist neben dem Angebot eines Erste Hilfe Kurses mit dem Schwerpunkt auf Kinder, ein weiteres Highlight der Aktionswoche. Für Mitarbeiter des LKH Villach steht ein Online-Quiz zur Verfügung um spielerisch das Wissen zu den Themen Patientensicherheit mit Mitarbeitersicherheit zu testen und aufzufrischen.
Am 17.09.2025 wird abends ein Gebäudeteil des LKH Villach mit dem orangefarbenen Schriftzug „Licht an für Patientensicherheit“ beleuchtet.

Illumination:
Gebäudeteil des LKH Villach mit orangefarbenen Schriftzug "Licht an für Patientensicherheit" beleuchtet

Illuminations-Adresse:
Nikolaigasse 43

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Gailtal-Klinik Radniger Straße 12 9620 Hermagor Aktionstitel:
Patientensicherheit in der Gailtal-Klinik

Aktivitaet:
Patientensicherheitstag, Mittwoch, den 17. September 2025

Veranstaltungsort:
Informationsstand im Erdgeschoß

Datum & Uhrzeit:
17. September 2025, 8.00Uhr

Kurzbeschreibung:
Die Sicherheit der uns anvertrauten Menschen ist uns wichtig. Wir setzen umfassende Maßnahmen, um Verletzungsgefahren für Patientinnen und Patienten zu minimieren. Am Internationalen Tag der Patientensicherheit informieren wir mittels Broschüren und einem Infostand im Erdgeschoß über diverse Aspekte der Patientensicherheit (nach dem Frühstück - 8.00 Uhr, vor dem Mittagessen - 11.30 Uhr und am Nachmittag - 15.00 Uhr). Unsere Risikomanager, Qualitätsmanagerin und Hygienefachkraft freuen sich auf einen Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern des Infostandes.

Illumination:
Orange Flagge

Illuminations-Adresse:
Radniger Straße 12

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
Landeskrankenhaus Laas Laas 39 9640 Kötschach Aktionstitel:
"Safe care for every newborn an every child" - Risiken im Blick - ein Kinderspiel? - Patientensicherheit von Anfang an

Aktivitaet:
Patientensicherheitstag - Mittwoch, 17. September 2025

Veranstaltungsort:
Landeskrankenhaus Laas

Datum & Uhrzeit:
17. September 2025,

Kurzbeschreibung:
Das LKH Laas wird auch heuer wieder am 17. September 2025 am Internationalen Patientensicherheitstag zu dem oben genannten Thema im Eingangsbereich des Krankenhauses einen Informationsstand mit Informationsmaterialien aufstellen. Der Stand wird von Mitarbeitern des Qualitätsmanagements und der Hygiene betreut. Damit haben die Patienten, Angehörigen, Besucher und Mitarbeiter die Gelegenheit sich zu informieren, Fragen zu stellen und gezielte Antworten zu bekommen.
Unsere stationären Patienten erhalten an diesem Tag einen Folder „Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen“ auf das Frühstücktablett gelegt.

Illumination:
Haupteingang

Illuminations-Adresse:
9640 Kötschach, Laas 39

Adresse = Veranstaltungsort:
ja
A.ö. Bezirkskrankenhaus Lienz Emanuel von Hibler-Straße 5 9900 Lienz Patientensicherheit von Kind an - eine Investition fürs Leben
Fundación para la Seguridad del Paciente CHILE FPS Granada 1125 3811960 Chillán Chile Aktion in Anlehnung an die Aktivitäten der MHH. Details können Sie in der Zeile der MHH oder bei den jeweiligen Organisationen nachlesen.
Dr. Ralf Lippert Dr. Ralf Lippert
z. B. Tag der offenen Tür, Patienten-Forum etc.